Wenn die Deutsche Rentenversicherung ablehnt
Nicht immer ist die erste Entscheidung der Deutschen Rentenversicherung korrekt. Bei ablehnenden Bescheiden oder unzureichenden Rentenhöhen haben Sie das Recht auf Widerspruch und gegebenenfalls Klage. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen.
Häufige Streitpunkte bei Rentenangelegenheiten
Ablehnung von Erwerbsminderungsrenten
Streitige medizinische Bewertungen und Einschätzungen der Erwerbsfähigkeit
Nicht anerkannte Beitragszeiten
Streit um die Anerkennung von Beschäftigungs-, Ausbildungs- oder Anrechnungszeiten
Falsche Rentenberechnung
Fehlerhafte Bewertung von Entgelten oder ungerechtfertigte Abschläge
Rehabilitationsleistungen
Ablehnung notwendiger Reha-Maßnahmen oder unzureichende Bewilligung
Unser Widerspruchsverfahren
Bescheidprüfung
Detaillierte rechtliche Analyse des ablehnenden Bescheids und Identifikation von Schwachstellen in der Begründung.
Beweissicherung
Sammlung und Aufbereitung aller relevanten Unterlagen, medizinischen Gutachten und Zeugenaussagen.
Widerspruch einlegen
Fristgerechte und rechtssichere Einlegung des Widerspruchs mit umfassender Begründung.
Verfahrensbegleitung
Vollständige Betreuung während des gesamten Widerspruchsverfahrens bis zur Entscheidung.
Erfolgsaussichten und Statistiken
bei Erwerbsminderungsrenten mit unserer Unterstützung
bei strittigen Beitragszeiten und Rentenberechnungen
bereits im Widerspruchsverfahren ohne Gerichtsverfahren
Typische Fallbeispiele
Fall 1: Erwerbsminderungsrente nach Herzinfarkt
Problem: Ablehnung der Erwerbsminderungsrente trotz schwerer Herzerkrankung
Lösung: Widerspruch mit zusätzlichen Fachgutachten
Ergebnis: Bewilligung einer halben Erwerbsminderungsrente rückwirkend
Nachzahlung: 18.000€ + laufende RenteFall 2: Nicht anerkannte Ausbildungszeit
Problem: 3 Jahre Ausbildungszeit wurden nicht als Beitragszeit anerkannt
Lösung: Nachweis der ordnungsgemäßen Ausbildung mit Bescheinigungen
Ergebnis: Anerkennung der Ausbildungszeit und Neuberechnung der Rente
Rentenerhöhung: 120€ monatlichFall 3: Fehlerhafte Abschläge bei vorzeitiger Rente
Problem: Zu hohe Abschläge aufgrund fehlender 45 Beitragsjahre
Lösung: Nachweis zusätzlicher Anrechnungszeiten
Ergebnis: Wegfall der Abschläge durch 45 Beitragsjahre
Rentenerhöhung: 280€ monatlichWichtige Fristen beachten!
Gegen Bescheide der Deutschen Rentenversicherung kann nur innerhalb von einem Monat nach Zustellung Widerspruch eingelegt werden. Lassen Sie diese wichtige Frist nicht verstreichen - kontaktieren Sie uns umgehend!